Nachrichtenkopf

Produkte

Chemische Filtermaschine mit Einzelbeutelfiltergehäuse aus rostfreiem Stahl mit oberem Einstieg

Kurze Beschreibung:

Beutelfilter werden hauptsächlich zum Filtern von Verunreinigungen in Wasser, Getränken und chemischen Flüssigkeiten eingesetzt. Die Filterbeutel sind in den Größen 1, 2, 3, 4 usw. erhältlich. Ein Edelstahlfilterkorb dient als Stütze. Der Filter bietet eine große Filterfläche, eine hohe Filtereffizienz, eine komfortable Bedienung und geringe Wartungskosten. Die Filterhöhe ist für verschiedene Anwendungen einstellbar.


Produktdetail

Produkt Tags

Beschreibung

Beutelfilter werden hauptsächlich zum Filtern von Verunreinigungen in Wasser, Getränken und chemischen Flüssigkeiten eingesetzt. Die Filterbeutel sind in den Größen 1, 2, 3, 4 usw. erhältlich. Ein Edelstahlfilterkorb dient als Stütze. Der Filter bietet eine große Filterfläche, eine hohe Filtereffizienz, eine komfortable Bedienung und geringe Wartungskosten. Die Filterhöhe ist für verschiedene Anwendungen einstellbar.

Typische Anwendung

•Lebensmittel-, Getränke- und Alkoholfabriken, die die Hygieneanforderungen erfüllen
•Filtration von petrochemischen und chemischen Produkten
•Filtration von Flüssigkeiten in Druckereien, Möbeln usw.

img

 

Plissierte Filterpatrone

Flüssigkeitsfilterbeutel Typ: Beutelfilter Anwendung: Flüssigkeitsfiltration Beutelmaterial: PE / PP / andere Genauigkeit: 1-200UM

Der herkömmliche Flüssigkeitsfilterbeutel besteht aus PE-Fasern (Polyester), PP-Fasergewebe (Polypropylen) oder MO-Netzgewebe (Monofilament). PE und PP sind tiefe, dreidimensionale Filtermaterialien. 100 % reine Fasern werden durch Nadelfilzen zu einer dreidimensionalen, hochschwimmenden und gewundenen Filterschicht verarbeitet. Die 100 % reine Faser wird durch Nadelfilzen zu einer dreidimensionalen, hochflauschigen und gewundenen Filterschicht vernadelt. Sie zeichnet sich durch eine lockere Faserstruktur aus, die die Aufnahmekapazität von Verunreinigungen erhöht. Dieser Filter arbeitet mit einem Doppelschnittverfahren, das feste und weiche Partikel effektiv entfernt. Größere Partikel werden an der Faseroberfläche und feine Partikel in der Tiefe des Filters zurückgehalten. Dadurch wird sichergestellt, dass der Filter bei erhöhtem Druck während des Betriebs nicht bricht und eine hohe Filterleistung erzielt wird. Die Außenfläche der Maschine wird zusätzlich einer Hochtemperatur-Wärmebehandlung (Kalandrierung) unterzogen, wodurch der Verlust der Fasern durch den Hochgeschwindigkeitsaufprall der Flüssigkeit während der Filtration wirksam verhindert wird. Dadurch wird sowohl die Verunreinigung des Filtrats durch Faserablösung als auch das Verstopfen der Filterporen durch die herkömmliche Walzbehandlung vermieden und die Lebensdauer des Filterbeutels erhöht. Darüber hinaus ist dieser Druckunterschied gering, beeinflusst die Durchflussrate nicht und die Genauigkeit liegt bei 1–200 Mikrometern.

MO besteht aus unverformbarem Nylongewebe, wird gemäß den angegebenen Spezifikationen zu einem Netz verwebt und bildet nach der Wärmefixierung einen Einzeldraht. Es zeichnet sich durch hohe Festigkeit aus und verformt sich nicht durch Druckänderungen. Die monofile Gewebeoberfläche ist glatt, leicht zu reinigen und kann wiederholt verwendet werden. Es eignet sich auch zum Filtern einiger Flüssigkeiten mit hohem Verunreinigungsgehalt, was die Filtrationskosten senken kann. Die Genauigkeit beträgt 20 bis 550 Maschen (25 bis 840 μm).

Material des Filterbeutel-Befestigungsrings: Edelstahlring, verzinkter Stahlring, Polyester-/Polypropylen-Kunststoffring
Material: Polyester (PE), Polypropylen (PP).
L = Fünfliniennaht – Ringmaterial (üblicher verzinkter Stahl, Edelstahl)
A= Beutel 1, B= Beutel 2, C= Beutel 3, D= Beutel 3
Filterfläche: Beutel 1 = 0,25, Beutel 2 = 0,5, Beutel 3 = 0,8, Beutel 3 = 0,15
Maßtoleranz mm: >0,3-0,8 >0,3-0,8 >0,3-0,8 >0,3-0,8
Filterfeinheit (pm): 1, 3, 5,10,15,20,25, 50,75,100,150,200
Maximale Betriebsdruckdifferenz (MPa): 0,4, 0,3, 0,2
Maximale Betriebstemperatur (°C): Polyester (PE): 130 (momentan 180); Polypropylen (PO): 90 (momentan 110)


  • Vorherige:
  • Nächste:

  • Schreiben Sie hier Ihre Nachricht und senden Sie sie an uns