Ein Fallfilmverdampfer ist eine Art Wärmetauscher, der eine Rohr- und Mantelkonstruktion zum Verdampfen hitzeempfindlicher Flüssigkeiten verwendet.
Das Zulaufwasser wird in den Verdampfer gepumpt und bildet dort den oberen Teil. Anschließend wird es gleichmäßig in den Heizrohren der Einheit verteilt.
Während der Teil des Wassers durch die Rohre verdampft und eine dünne Schicht auf den Rohrwänden bildet, um einen extrem hohen Wärmeaustauschkoeffizienten zu erzeugen, wird die Wärme über ein Heizmedium abgegeben.
Unter dem Einfluss der Schwerkraft bewegen sich Flüssigkeit und Dampf bergab. Der Gleichstrom des Dampfes unterstützt den Abstieg der Flüssigkeit.
Am Boden der Fallfilmverdampfereinheit werden das konzentrierte Produkt und sein Dampf voneinander getrennt.
Bei der Konstruktion von Fallfilmverdampfern bei CHINZ werden zwei wesentliche Faktoren berücksichtigt:
1. Um die Verweilzeit des Futters zu verkürzen, maximieren Sie die Wärmeübertragung in einem möglichst kurzen Zeitraum.
2. Durch die homogene Wärmeverteilung wird sichergestellt, dass sich bei der Futterübergabe keine Verschmutzungen an der Innenseite der Gänge bilden.
Eine effiziente und hohe Wärmeübertragung wird durch eine standardisierte Methode bei der Materialauswahl gewährleistet, die die Eigenschaften des Futters berücksichtigt.
Der Verteilerkopf, der die Rohre versorgt, soll eine gleichmäßige Benetzung der Rohroberflächen bewirken und so eine Verkrustung verhindern, die bei Fallfilmverdampfern die Ursache mehrerer schwerwiegender Wartungsprobleme ist.
Wie funktioniert es?
Der Rohrbündelwärmetauscher besteht aus zwei Kammern. Seine Grundfunktion besteht darin, Kühl- oder Heizflüssigkeit (Medium) in indirekten, aber engen Kontakt mit einer Produktflüssigkeit (Verfahrensflüssigkeit) zu bringen.
Zwischen dem Medium und den Prozessflüssigkeiten wird Energie ausgetauscht, um über einen Rohrbündelwärmetauscher Wärme zu erzeugen. Wird ein Rohrbündelwärmetauscher zum Verdampfen einer Komponente einer Prozessflüssigkeit verwendet, ist das Medium wärmer als die Prozessflüssigkeit, und Energie wird vom Medium auf die Prozessflüssigkeit übertragen.
Insbesondere bei Fallfilmverdampfern wird das Heizmedium über die Mantelseite des Rohrbündelwärmetauschers geführt. Die Rohrseite des Verdampfers erhält die Prozessflüssigkeit. Ein Teil des Produkts wird verdampft und Energie vom Heizmedium in das Produkt übertragen.
Die Prozessflüssigkeit wird in den oberen Teil des Fallfilmverdampfers eingefüllt und gleichmäßig in den Heizrohren des Wärmetauschers verteilt. Die Flüssigkeit muss so verteilt werden, dass sie an den Innenwänden jedes Rohrs nach unten fließt.
Der Begriff Fallfilm bezieht sich auf den Flüssigkeitsfilm, der durch die Rohre fließt und die Quelle des Wärmetauschers ist.
Warum Fallfilmverdampfer?
Ein Fallfilmverdampfer ist ein äußerst effektiver und effizienter Wärmetauscher. Dank der hervorragenden thermischen Leistung eines hochwertigen Fallfilmverdampfers haben zahlreiche Unternehmen in den meisten Schlüsselbranchen ihre Anlagen schrittweise modernisiert und auf veraltete Fallfilmverdampfer, Zwangsumlaufverdampfer, Kalanderverdampfer oder 100-l/h-Fallfilmverdampfer umgestellt.
Durch die Aufrechterhaltung und Entwicklung eines sehr dünnen Films aus sofort absinkender Flüssigkeit, der auf die Innenfläche der Verdampfungsrohre laminiert ist, erreichen Fallfilmverdampfer ihre hervorragende thermische Leistung.
Der Kontakt zwischen der Prozessflüssigkeit und dem Heizmedium wird durch die gleichmäßig verteilte Flüssigkeitsschicht maximiert, wodurch die schnellste Energie vom Medium auf die Prozessflüssigkeit übertragen wird.
Dies führt zu schnelleren Verdampfungsraten und dem Volumen, das für den Einsatz eines kühleren Heizmediums erforderlich ist. Beides ist für die Behandlung thermisch zersetzter Materialien von Vorteil!
Um diese Höchstleistung zu erreichen, muss die abfließende Flüssigkeit gleichmäßig in allen Rohren verteilt sein, gleichmäßig um den Umfang jedes Rohrs verteilt sein, auf die Innenfläche jedes Rohrs laminiert sein und mit optimaler Geschwindigkeit durch jedes Rohr fließen.
Nicht ausreichend befeuchtete Heizelemente können zur Zersetzung thermisch labiler Produkte führen, sind die Hauptursache für die Verschmutzung von Verdampferoberflächen und weisen eine schlechte Wärmeleistung auf.
Anwendungen von Fallfilmverdampfern
· Speisen und Getränke
· Pharmazeutika
· Dokumente
· Milchindustrie
· Für Produkte mit geringer Verschmutzungseigenschaft
· Chemische Industrie
Wenzhou CHINZ Machinery Co.Ltd optimiert die Durchflusslaminierungstechnologie jedes von ihr entwickelten und gebauten Fallfilmverdampfers. Bei der Entwicklung des Durchflusslaminierungssystems berücksichtigen wir, dass verschiedene Anwendungen eine einzigartige Kombination von Variablen aufweisen können, wie z. B. Extraktgehalt, Feststoffgehalt, gewünschte Lösungsmittelreduzierung und Dampfgeschwindigkeit, die berücksichtigt werden müssen.
Das Ergebnis ist ein kleiner Fallfilmverdampfer mit hoher Durchsatzleistung und geringen Verschmutzungen sowie hochkonstant geregelten Verdampfungstemperaturen. Viele Varianten von Fallfilmverdampfern erfreuen sich zunehmender Beliebtheit, insbesondere in der Hanfindustrie.
Die Zuverlässigkeit und Leistung eines Fallfilmverdampfers hängen maßgeblich vom technischen Können des Konstrukteurs ab. Wenzhou CHINZ Machinery bietet Ihnen leistungsstarke Geräte und Serviceleistungen, die sorgfältig produziert, entwickelt und praxiserprobt wurden. Kontaktieren Sie uns jetzt, um einen Fallfilmverdampfer zu kaufen oder mehr über unsere Prozessanlagen und deren Serviceleistungen zu erfahren.
Veröffentlichungszeit: 17. Mai 2023