Der Rotor dreht sich mit hoher Geschwindigkeit und erzeugt eine Zentrifugalkraft, die das Material aus dem oberen und unteren Zuführbereich axial in die Arbeitskammer saugt.
Die starke Zentrifugalkraft schleudert das Material axial in den engen Spalt zwischen Stator und Rotor. Dort wirkt Zentrifugaldruck, Aufprall und andere Kräfte auf das Material ein, die es zunächst dispergieren und emulgieren.
Der äußere Anschluss des Rotors dreht sich mit hoher Geschwindigkeit und erzeugt eine Liniengeschwindigkeit von über 15 m/s und sogar bis zu 40 m/s, was zu starken mechanischen und Flüssigkeitsscherungen, Flüssigkeitsabrieb, Kollisionen und Rissen führt, die das Material vollständig dispergieren, emulgieren, homogenisieren und brechen und aus dem Statorschlitz spritzen.
Wenn Materialien mit hoher Geschwindigkeit radial austreten, ändern sie ihre Fließrichtung durch Widerstand von sich selbst und den Gefäßwänden. Die axiale Saugkraft von oben und unten führt dann zu starken Strömungen von oben und unten. Nach vielen Umläufen ist das Material schließlich gleichmäßig dispergiert und emulgiert.
Mischen, Lösen:
Lösliche feste oder flüssige Mischungen zusammen mit Flüssigkeit im Zustand des Moleküls oder des Gummis
Kristallisationspulver, Salz, Zucker, Ethersulfat, Schleifmittel, Hydrolysekolloid, CMC, Thixotropie, Gummi, Natur- und Kunstharz.
Dispergierte Suspension:
Unlösliche Feststoffe oder Flüssigkeiten bilden feinere Partikel, gemischte Lösungen oder suspendierte Lösungen
Katalysator, Mattierungsmittel, Pigment, Graphit, Farbbeschichtung, Aluminiumoxid, Mehrnährstoffdünger, Druckfarbe, Verpackungsmittel, Unkrautvernichtungsmittel, Bakterizid.
Emulgierung:
Unlösliche Flüssigkeit trennt sich nicht von Flüssigkeit
Sahne, Eiscreme, tierisches Öl, pflanzliches Öl, Protein, Silikonöl, leichtes Öl, Mineralöl, Paraffinwachs, Wachscreme, Kolophonium.
Homogenität:
Emulgierung und suspendierte Korngröße feiner gestalten und gleichmäßiger verteilen
Sahne, Aroma, Fruchtsaft, Marmelade, Gewürze, Käse, fette Milch, Zahnpasta, Schreibtinte, Emaillefarbe
Dicke Flüssigkeit:
Zellgewebe, organisches Gewebe, tierisches und pflanzliches Gewebe
Chemische Reaktion:
Nanometer-Material, Aufblasen mit höherer Geschwindigkeit, Synthese mit höherer Geschwindigkeit
Extraktion:
Die Wirbelextraktion