Der Doppelmanteltopf kann je nach Form in kippbare und vertikale Doppelmanteltöpfe unterteilt werden. Beim kippbaren Doppelmanteltopf lässt sich der Winkel des Topfkörpers nach dem Garen mithilfe des Handrads an der Halterung verstellen, sodass das Gargut an der vorgesehenen Stelle im Behälter entleert werden kann. Der vertikale Doppelmanteltopf eignet sich besser zum Garen von flüssigen Zutaten. Der Boden des Doppelmanteltopfs kann mit einem Flanschauslass ausgestattet werden, sodass das Gargut direkt nach dem Garen entleert werden kann, was die Bedienung erleichtert.