1. Je nach Struktur wird es unterteilt in: kippbarer Doppelmanteltopf, vertikale (feste) Doppelmanteltopfstruktur
2. Je nach Heizmethode wird unterteilt in: elektrisch beheizter Doppelmanteltopf, dampfbeheizter Doppelmanteltopf, gasbeheizter Doppelmanteltopf, elektromagnetisch beheizter Doppelmanteltopf.
3. Je nach den Anforderungen des Prozesses wird die Ausrüstung mit oder ohne Rühren eingesetzt.
4. Je nach Versiegelungsmethode kann der Doppelmanteltopf in folgende Typen unterteilt werden: ohne Deckel, mit flachem Deckel und mit Vakuum.
Der feste Typ besteht hauptsächlich aus Topfkörper und Stützfüßen; der Kipptyp besteht hauptsächlich aus einem Topfkörper und einem kippbaren Rahmen; der Rührtyp besteht hauptsächlich aus einem Topfkörper und einer Rührvorrichtung.