Die Innen- und Außenwände des Tanks sind aus hygienischem 304-Edelstahl nach internationalen Qualitätsstandards hergestellt. Die Dicke der Polyurethan-Isolierung zwischen Innen- und Außenwand beträgt 50–200 mm. Zulauf- und Ablaufrohre sind im konischen Boden installiert. Tankinstallation: Reinigungssystem, Tankdachvorrichtung, Tankbodenvorrichtung, rotierendes Weinauslaufrohr, aufblasbare Vorrichtung, Flüssigkeitsstandsmesser, Probenahmeventil und andere unterstützende Ventile, ausgestattet mit Temperatursensor. Mit Hilfe der automatischen SPS-Steuerung kann die Anlage automatisch und halbautomatisch gesteuert werden. Die Höhe des konischen Bodens beträgt ein Viertel der Gesamthöhe. Das Verhältnis von Tankdurchmesser zu Tankhöhe beträgt ein Viertel der Gesamthöhe. Das Verhältnis von Tankdurchmesser zu Tankhöhe beträgt 1:2–1:4, der Konuswinkel liegt normalerweise zwischen 60°–90°.
Fermenter | SUS304 | 0-20000L |
Innere | SUS304 | Dicke 3 mm |
Exterieur | SUS304 | Dicke 2 mm |
Unterer Kegel | 60 Grad | Hefeauslass |
Kühlmethode | Glykolkühlung | Dimple-Jacke |
Temperaturkontrolle | PT100 | |
Druckanzeige | Manometer | |
Druckentlastung | Überdruckventil | |
Reinigung | SUS304 | CIP-Arm mit 360-Grad-Spray-Reinigungskugel |
Isolierschicht | Polyurethan | 70~80 mm |
Mannloch | SUS304 | Klemm- oder Flanschschacht |
Probenahmeventil | SUS304 | Aseptischer Typ, keine toten Ecken |
Trockenhopfen mit Portwein | SUS304 | Optional, Klemmtyp |
Karbonisierungsgerät | SUS304 | Optional |
Hefezugabetank | SUS304 | 1L/2L |
Heller Biertank | SUS304 | 0–20.000 l, ein- oder doppelwandig erhältlich |